Sicherheitstest von Lithiumbatterien durch Amenolar

  • 19. Juni 2025 | Amenolares
  • Lithiumbatterien mit ihrer hohen Energiebedichte und ihrer langen Lebensdauer werden in Mobiltelefonen, Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und anderen Feldern häufig eingesetzt. Wenn sie jedoch nicht ordnungsgemäß gestaltet oder verwendet werden, können Lithiumbatterien Risiken wie Überhitzung, Feuer und sogar Explosion darstellen. Daher ist Sicherheitstests zu einem entscheidenden Bestandteil der Forschung, Entwicklung, Produktion und Anwendung von Lithiumbatterien geworden.


     I. Die Bedeutung von Lithium -Batterie -Sicherheitstests


    Die Sicherheitsrisiken von Lithiumbatterien stammen hauptsächlich aus den folgenden Aspekten:

    Thermalausweg: Kettenreaktionen, die durch hohe Temperaturen ausgelöst werden

    Mechanische Schäden: Kurzschaltungen, die durch Drücken und Stechen verursacht werden

    Elektrischer Missbrauch: Überladen, Überladung und Kurzstrecken

    Extreme Umweltbedingungen: hohe Temperaturen, niedrige Temperaturen und Luftfeuchtigkeit


    Sicherheitstests simuliert diese extremen Szenarien, um die Zuverlässigkeit von Batterien zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie unter normalen Verwendung oder versehentlichen Bedingungen nicht gefährdet werden.


     Ii. Kernprojekte von Lithium -Batterie -Sicherheitstests

     (i) mechanische Sicherheitstests - Simulation der physischen Auswirkungen

    Vibrationstests: simuliert die Vibration während des Transports oder die Verwendung (wie Batterien im Fahrzeug), um auf Leckage und strukturelle Schäden zu überprüfen.

    Stoßtests: Wendet hohe Beschleunigungsschock (z. B. 50 g) an, um zu überprüfen, ob die Batterie aufbricht oder Feuer fängt.

    1.jpg

    Kompressionstests: Ausdruck unter Verwendung einer hydraulischen Maschine (wie 13KN, entspricht etwa 1,3 Tonnen), um zu beobachten, ob thermischer Ausreißer auftritt.

    Nadel -Penetrationstests: Durchdringt die Batterie mit einer Stahlnadel, um interne Kurzkreise zu simulieren und festzustellen, ob Brand oder Explosion auftritt (ein strenger Test, den einige Standards abgesagt haben, die Unternehmen jedoch möglicherweise weiterhin annehmen).

    Drop -Tests: Lassen Sie die Batterie aus einer Höhe von 1 bis 2 Metern fallen, um das Aussehen und die Funktionalität zu überprüfen.

    2

     (ii) Elektrische Sicherheitstests - Vorladung und Kurzschaltungen

    Überladungstests: Die Batterie lädt die Nennspannung (z. B. eine 4,2 -V -Batterie auf 6 V), um die Effektivität der Schutzkreis zu überprüfen.

    Überladungstests: Entlädt die Batterie unter der Grenzspannung (z. B. lädt z.

    Kurzschluss-Tests:

    Externer Kurzschluss: Direkt in die positiven und negativen Elektroden zur Überwachung des Temperaturanstiegs und der Frage, ob Feuer auftritt.

    Interner Kurzschluss: simuliert den internen Batterieausfall durch Nadeldurchdringung oder erzwungene interne Kurzschlusskreis.

    Umgekehrte Ladetests: Simuliert die umgekehrte Verbindung der Batterie, um zu testen, ob die Schutzschaltung Gefahren verhindern kann.

    (iii) Umweltsicherheitstests - Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen

    Hochtemperaturtests: Speichert oder betreibt die Batterie bei 85 ° C-13 ° C, um zu beobachten, ob sie sich ausdehnt oder ausleckt.

    Niedertemperaturtests: Ladungen und entlädt die Batterie bei -40 ° C, um zu bewerten, ob die Leistung erheblich sinkt.

    Temperaturzyklusstest: Alternativen zwischen -40 ° C und 85 ° C, um den Wetterwiderstand der Batterie zu testen.

    Feuchtigkeitstests: Tests Isolierung und Korrosion unter hohen Temperatur- und hohen Luftbedingungen (wie 95% relativer RH bei 85 ° C).

    3

    (iv) andere spezielle Tests

    Salzspray -Tests: simuliert Küsten- oder hochkarrosive Umgebungen, um den Korrosionsbeständigkeit des Gehäuses und der Schnittstellen der Batterie zu überprüfen.

    Niederdruck-Tests: Simuliert Umgebungen in hoher Höhe (z. B. 11,6 kPa), um zu überprüfen, ob sich der Akku ausdehnt oder leckt.

    EMC -Tests: Testen Sie die Fähigkeit des Batteriemanagementsystems (BMS), elektromagnetischen Interferenzen zu widerstehen, um die Fehlzündung von Schutzmechanismen zu verhindern.

     III. Praktische Bedeutung von Sicherheitstests

      1. Sicherheitssicherheit: Verhindert Batteriebrände und Explosionen.

      2. Erfüllung der behördlichen Anforderungen: Für den Eintritt in den internationalen Markt ist eine Zertifizierung erforderlich.

      3. Optimierung der Batteriedesign: Verbessert Materialien, Struktur und BMS -Systeme basierend auf Testdaten.

      V.

     Iv. Zusammenfassung

    Die Sicherheitstests von Lithiumbatterien sind ein zentraler Bestandteil der Gewährleistung der Produktzuverlässigkeit, die eine Überprüfung in mechanischen, elektrischen und umweltbedingten Aspekten umfasst. Amenolische Lithiumbatterien haben sich in diesem Bereich hervorgetan und haben viele strenge Testartikel bestanden, darunter Vibrationen, Stoßdämpfer, Kompression, Nadeldurchdringung und Tropfenprüfungen in der mechanischen Testsicherheit. Überladung, Überladung, Kurzschluss- und Rückwärts-Ladungstests bei elektrischen Sicherheitstests; Hoch- und Niedertemperatur-, Temperatur-Radfahr- und Luftfeuchtigkeitstests bei Umweltsicherheitstests; und Salzspray-, Niederdruck- und EMC-Tests in anderen speziellen Tests. Diese Tests haben die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Batterien umfassend überprüft.


    In Bezug auf die Zertifizierung haben Amenol -Lithium -Batterien ebenfalls viel erreicht und internationale maßgebliche Zertifizierungen wie UL 1973, IEC62619, IEC 61000, CE und UN38.3 erhalten. Diese Zertifizierungen sind ein starker Beweis für die hohe Qualität ihrer Produkte. Mit diesen umfassenden und strengen Tests und Zertifizierungen ist die Qualität der Amenol -Lithium -Batterien vollständig garantiert, und Benutzer können sie mit Zuversicht verwenden. Mit fortschreitender Technologie und Teststandards werden weiterhin verbessert, müssen die Unternehmen mit Amenol -Lithiumbatterien die Batteriedesign weiter optimieren, um höhere Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Verbraucher, Hersteller und Regulierungsbehörden sollten auf die Sicherheit der Batterie achten, um die gesunde Entwicklung der Branche gemeinsam zu fördern.